RECHTSANWÄLTIN
KARINA FILUSCH, LL.M.

Kanzlei für Datenschutz in Berlin

Rechtsgebiete

Datenschutz

Datenschutz

Unternehmen und Verbände sowie öffentliche Träger stehen seit Einführung der Datenschutz- grundverordnung (DSGVO) vor neuen Herausforderungen. Mit meiner Erfahrung kann ich Sie im Bereich Datenschutz beraten und mit Ihnen gemeinsam die notwendigen Maßnahmen umsetzen.

Für ein Angebot kontaktieren Sie mich bitte.

Im Einzelnen biete ich u. a. folgende Leistungen an

Im Einzelnen biete ich u. a. folgende Leistungen an

  • Datenschutzerklärung
  • Auftragsdatenverarbeitung (ADV-Verträge/AVV)
  • Einwilligung für Beschäftigte und Bewerber
  • Verschwiegenheitserklärung
  • Einverständniserklärung für die Veröffentlichung von Fotos
  • Einwilligung für Newsletter-Abonnenten
  • Check-Box für Newsletter-Anmeldung
  • Check-Box für Kontaktformulare
  • Cookie-Banner bzw. Cookie Hinweis
  • Richtlinien für die Nutzung des Internets, E-Mails und Homeoffice
  • Technischen und organisatorischen Maßnahmen
  • Löschkonzept
  • Sicherheitskonzept
  • Datenschutzaudit
  • Verarbeitungsverzeichnis sowie
  • Datenschutzfolgenabschätzung
Wettbewerbsrecht

Wettbewerbsrecht

Unternehmer erhalten in meiner Kanzlei u. a. Unterstützung darin, auf zulässige Weise Werbung für Ihr Unternehmen zu machen.

Sollten Sie eine Abmahnung, eine Aufforderung zur Zahlung von Schadensersatz oder eine Unterlassungserklärung erhalten haben oder möchten Sie jemanden abmahnen, leiste ich Ihnen dabei gerne Hilfe.

Informationsfreiheit

Informationsfreiheit

Verbände, Initiativen und Verbraucher, die nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) Zugang zu amtlichen Informationen erhalten wollen oder Auskunft und Akteneinsicht bekommen möchten, erhalten in meiner Kanzlei die entsprechende Beratung und Hilfe bei der Umsetzung Ihres Begehrens.

Externe
Datenschutzbeauftragte

Bei der Umsetzung und Sicherstellung der DSGVO in Ihrem Unternehmen begleite ich Sie kontinuierlich als externe Datenschutzbeauftragte.

Ich bin zertifizierte externe Datenschutzbeauftragte (TÜV Nord). Bei meiner Tätigkeit setze ich auf Kostentransparenz und darauf, Ihr Unternehmen vollumfänglich und schonend auf die neue Rechtslage einzustellen bzw. Ihr hohes Datenschutzniveau zu halten.

Mehr Informationen finden Sie auf meiner Seite für die Tätigkeit als externe Datenschutzbeauftragte.

Schulungen & Webinare

Schulung

Durch die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind viele Neuerungen eingetreten, die alle Unternehmen betreffen. Überlegen Sie sich fit zu machen für die DSGVO?

Zum Einstieg biete ich einen 2-stüdigen Crashkurs im Datenschutzrecht an, an dem Sie bequem per Webinar teilnehmen können.

INHALT

In dem Webinar zum Datenschutz können Sie sich in zwei Stunden einen Überblick über die neue Rechtslage verschaffen.

Der Kurs spricht alle an, die mit der DSGVO in Berührung kommen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Das Seminar beinhaltet diese drängendsten Frage

Das Seminar beinhaltet die drängendsten Fragen:

  • An wen wende ich mich bei Fragen und Verstößen?
  • Welche Daten sind betroffen?
  • Was kann ich tun, um Daten zu schützen?
  • Welche Grundsätze schreibt die DSGVO vor?
  • Wie wirken sich diese Grundsätze in der Praxis auf unsere Website, Kunden, Angestellten usw. aus?
  • Worauf muss ich nun achten nach der DSGVO?
  • Welche Folgen treten bei Verstößen ein?
  • Was passiert mit Newslettern, Visitenkarten und Anrufern nach der DSGVO?
  • Darf ich gemäß der DSGVO Daten in die USA übermitteln?
Urkunde

URKUNDE

Für die Teilnahme an dem Crashkurs zum Datenschutzrecht erhalten Sie eine Urkunde, in der steht, dass Sie teilgenommen haben und was Gegenstand des Kurses war.

Diese können Sie zum Nachweis der Aufsichtsbehörde vorlegen. Dies ist nicht nur sinnvoll für Ihre Beschäftigten, sondern auch für betriebliche (interne) Datenschutzbeauftragte, die mit einer Urkunde ihr Fachwissen im Sinne des § 37 Absatz 5 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nachweisen können.

TERMINE & PREISE

Sie können gerne einen individuellen Termin für ein Webinar vereinbaren. Möglich sind auch individuell auf Sie zugeschnittene Schulungen in Ihrem Unternehmen.

Eine KOSTENLOSE ERSTBERATUNG können Sie hier buchen.

Über mich

Karina Filusch

Foto: Kevin Geduhn & Lennard Geduhn, www.we-fly-high.com

Jasmin Hagedorn

Ich bin Rechtsanwältin und berate im Bereich Datenschutz, Wettbewerbsrecht und Informationsfreiheit. Zudem berate ich Unternehmen als zertifizierte externe Datenschutzbeauftragte (TÜV Nord) und bin langjährige Dozentin u.a. im Datenschutzrecht. Derzeit unterrichte ich an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin.

Mein Studium der Rechtswissenschaft habe ich in Deutschland und Polen abgeschlossen und auch in Frankreich studiert. Das Rechtsreferendariat habe ich am Brandenburgischen Oberlandesgericht absolviert mit Stationen u.a. im Auswärtigen Amt in Berlin und der Vertretung des Landes Berlin bei der EU in Brüssel. Nach meinem Referendariat ließ ich mich als Rechtsanwältin in Berlin nieder.

Bei meiner Arbeit unterstützen mich Jasmin Hagedorn und Annika Henrich.

Jasmin Hagedorn studiert Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin.

Annika Henrich studiert Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin.

Eine KOSTENLOSE ERSTBERATUNG können Sie hier buchen.

Ich willige ein, dass Rechtsanwältin Karina Filusch mir regelmäßig Informationen zu aktuellen oder interessanten datenschutzrechtlichen Themen und (Online-)Veranstaltungen per E-Mail gemäß ihrer Datenschutzerklärung zuschickt. Ein Widerruf ist jederzeit möglich an info@kanzlei-filusch.de. 

Kontakt

Rechtsanwältin und externe Datenschutzbeauftragte (TÜV Nord)
Karina Izabela Filusch, LL.M.

Georgenstraße 35
10117 Berlin

Nähe S-/U-Bhf. Friedrichstraße

Tel.: 030 219 11 555
Mobil: 0170 23 85 788

Telefonische Sprechzeiten:
Mo – Do: 9:00 – 18:00 Uhr
Fr: 9:00 – 15:00 Uhr

E-Mail:
info@kanzlei-filusch.de

Sie können auch verschlüsselt mit mir kommunizieren. Hier gelangen Sie zu meinem Fingerprint und PGP-Schlüssel.

Eine KOSTENLOSE ERSTBERATUNG können Sie hier buchen.

    * Pflichtangaben